Hydromechanik  | 
				
					 
						Anzahl Folien  
					
				 | 
				
					PDF-Datei | 
			
|---|---|---|
| Vorwort | 
				
					 
						3 
				 | 
				Vorwort | 
| Teilgebiete d. Hydromechanik, Gedankenmodell: Festkörper-Flüssigkeit, Kolbendruck n. Pascal, Schweredruck, Wasserdichte, Wasserwichte | 
				
					 
						20  
				 | 
				Hydrom01 | 
			
| Druck an ebenen Flächen, Hydrostatisches Paradoxon, Riegellasten, Gleitsicherheit, Kippsicherheit, Druckmittelpunkt | 
				
					 
						30 
				 | 
				Hydrom02 | 
			
| Gekrümmte Flächen, Kraftkomponenten, Walzenwehr, Segmentschütz, Kreiskrümmung | 
				
					 
						25 
				 | 
				Hydrom03 | 
			
| Hydrostatischer Auftrieb, Schwimmende Körper, Schwimmstabilität, Metazentrum, Beschleunigungssysteme | 
				
					 
						25 
				 | 
				Hydrom04 | 
			
| Hydrodynamik, Geschwindigkeit, Beschleunigung, stationär, instationär, Kontinuitätsgleichung, Energiesatz synthetisch | 
				
					 
						22 
				 | 
				Hydrom05 | 
			
| Hydrodynamische Druckspannungsänderungen, Ausfluss nachTorricelli, Energiesatz analytisch, Energielinie, Drucklinie | 
				
					 
						29 
				 | 
				Hydrom06 | 
			
| Reale Fluide, Reibung, turbulent, laminar, Reynoldssche Zahl, Relative Rauheit, lambda - Nomogramm, Leistungsformel | 
				
					 
						22 
				 | 
				Hydrom07 | 
			
| Örtliche Energiehöhenverluste, Verlustbeiwert, Pumpe, Förderstrom Q, Manometrische Förderhöhe, Kennlinie, Turbine, Arbeitspunkt | 
				
					 
						31 
				 | 
				Hydrom08 | 
| Druckbehälter, Freispiegelbehälter, Pumpe, Saugrohr, Druckrohr, Leistung, Wirkungsgrad, Verlusthöhe  | 
				
					 
						13 
				 | 
				Hydrom09 | 
| Wehrformeln, Vollkommener Ausfluss, Unvollkommener Ausfluss, Vollkommener Überfall, Unvollkommener Überfall, Unterströmung | 
				
					 
						21 
				 | 
				Hydrom10 | 
			
| Lambda - Diagramm, Nomogramme | 
				
					 
						3 
				 | 
				07diag | 
			
| Einige Aufgabentypen der Hydromechanik_I, Kreissegmentschütz, unterschiedliche Rohrdurchmesser | 
				
					 
						13 
				 | 
				Hydrom11 | 
			
| Hydraulischer Radius, Druckrohrleitung mit nichtkreisförmigem, Querschnitt, Reibungsverluste | 
				
					 
						10 
				 | 
				Hydrom12 | 
| Freispiegelhydraulik, Manning-Strickler, günstiger Querschnitt, gegliederter Querschnitt, Staulinie, Senkungslinie | 
				
					 
						32 
				 | 
				Hydrom13 | 
			
| Extremalprinzip, Schießen, Strömen, gewellter Abfluss, Froude´sche Zahl, H = konst. Q = konst., Grenztiefe | 
				
					 
						12 
				 | 
				Hydrom14 | 
| Impulssatz, Kontrollvolumen, Umlenkkräfte, Staudruck, Strahldruck, Krümmer, Pelton-Turbine, Leistung | 
				
					 
						20 
				 | 
				Hydrom15 | 
			
| Örtliche Energiehöhenverluste, Wechselsprung, Deckwalze,Konjugierte Wassertiefen, Borda - Carnot | 
				
					 
						10 
				 | 
				Hydrom16 | 
| Seminaraufgabe Wehr mit Wechselsprung | 
				
					 
						3 
				 | 
				Hydrom17 | 
			
| Schwall, Sunk, Stützkraftsatz, Beckenschwingungen | 
				
					 
						8 
				 | 
				Hydrom18 | 
| Wasserbauliches Versuchswesen, Modellgesetze, Froude, Reynolds | 
				
					 
						23 
				 | 
				Hydrom19 | 
| Druckmessungen, Piezometer, Differenzdruckmanometer | 
				
					 
						6 
				 | 
				Hydrom20 | 
			
HOME  | 
			  ||